Ein modernes Haus mit Photovoltaikanlage in Hagen

Dachdecker und Bauklempnerei in Hagen

Mit einem professionellen Dachdecker und Bauklempnerei in Hagen sind Hausbesitzer vielfältig bestens versorgt. Dachexperten erklären, welche Leistungen sie erbringen und wie sie dafür sorgen, dass Immobilienwerte steigen. Von wegen nur Dach Decken! Ein breit aufgestellter Betrieb wie die Drögekamp GmbH in Hagen kümmert sich auch um die Dachentwässerung, die Stromversorgung sowie um schmückende Terrassen und Balkone. Wer sich für die Arbeit des Tausendsassas unter den Handwerkern interessiert, ist hier richtig.

zum Autor

Was sind Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten und welche Aufgaben umfassen sie?

In dieser Übersicht erhalten Sie Einblicke in die enorm vielfältige Arbeitswelt Ihrer Bauklempnerei in Hagen.

Aufgabe Beschreibung
Steildacheindeckung Planung, Materialauswahl, Eindeckung mitsamt Dämmung
Flachdachabdichtung Perfekte Abdichtungen nach höchsten handwerklichen Standards
Industriebedachung Neueindeckungen, Sanierungsarbeiten, Wartung und Reparaturen
Bauklempnerarbeiten Dach- und Fassadenentwässerung, Abdichtung in Stehfalztechnik
Wärmedämmung Dämmung von Dächern, Geschossdecken und Kellerdecken
Fassadenbekleidung Hinterlüftete Fassaden mit Unterkonstruktion und Wärmedämmung
Photovoltaik Anlagenberatung, Lieferung und Montage in höchster Qualität
Wartung und Reparatur Schadensvorbeugung und schnelle Hilfe bei Defekten
Sicherheitsanlagen Einbau plus Wartung von Flachdachsekuranten, Absturzsicherungen
Dachbegrünung Ökologie und Wohnen nutzbringend miteinander verbinden
Balkone und Terrassen Abdichtungsarbeiten sowie verschiedene stilvolle Bodenbeläge
Dachfenstereinbau Licht und Luft für das oberste Stockwerk durch großzügige Fenster

Sie können einzelne dieser Arbeiten bei Ihrem Dachdecker und Bauklempnerei in Hagen miteinander verbinden und haben so im besten Fall viel Zeit und Geld gespart.

picto-nachoben

Welche Dachformen gibt es, und welche Aufgaben hat der Dachdecker bei unterschiedlichen Dachtypen?

Wenden wir uns nun der Krone des Hauses zu: Welche Dachformen gibt es, und welche Aufgaben hat der Dachdecker bei unterschiedlichen Dachtypen? Streng genommen gibt es in unseren Breitengraden 24 verschiedene Dachformen, wir gehen auf die Wichtigsten von ihnen ein. Ein Dachdecker in Hagen bekommt es ganz besonders häufig mit dem hierzulande vorherrschenden Steildach zu tun. Ebenso wie bei der leicht abgewandelten Form, dem Walmdach, ist der Handwerker zuständig für Wärmedämmung, Eindeckung, Wartung, Entwässerung und Reparatur. Der Notfalldienst vom Dachdecker in Hagen bleibt zudem stets erreichbar, um plötzlichen Wassereinbruch oder Sturmschaden so schnell wie möglich zu stoppen.

Das Flachdach ist das bedeutende Gegenstück zum Steildach. Hier dreht sich häufig alles um Dichtungsarbeiten, Wartung und Reparaturen, denn die Witterung setzt diesem Dachtypus besonders arg zu. Mansardendächer sind wie gemacht für die Wohnraumnutzung unter dem Dach: Ihre Dachdecker und Bauklempnerei in Hagen baut zu diesem Zweck die passenden Fenster ein, für eine hohe Wohnqualität

picto-nachoben

Welche Materialien werden von Dachdeckern verwendet?

Ein erfahrener Dachdecker in Hagen ist mit enorm vielen Materialien eng vertraut, darunter auch:

Ein Dachdecker in Hagen deckt ein neues Haus mit Ziegeln und ist mit einem Gurt gesichert

  • Ton, Schiefer und Beton: Das sind die drei wichtigsten Dachziegelmaterialien, mit denen auch die Drögekamp GmbH in Hagen tagtäglich zu tun hat.
  • Zink, Kupfer und Edelstahl: Diese Metalle spielen eine Hauptrolle in der Dachentwässerung. Eine gute Bauklempnerei in Hagen kennt sich bestens damit aus.
  • Holz und Naturstein: Die beiden Naturmaterialien finden häufig als Bodenbelag von Terrassen und Balkonen Verwendung. Ein kompetenter Dachdecker in Hagen kümmert sich auch darum.
  • Silikon und andere Dichtstoffe: Dächer, Balkone, Fassaden und Regenrinnen in Hagen müssen absolut dicht sein. Darum ist Ihre Dachdecker- und Bauklempnerei in Hagen eine Meisterin der Dichtstoffe.

Wie wird die Dachentwässerung sichergestellt?

Regen und Schnee sind ein großes Thema für die Bauklempnerei in Hagen: Wie wird die Dachentwässerung sichergestellt? Schrägflächen leiten das abfließende Wasser in eine festgelegte Richtung. Dort trifft es auf Regenrinnen in Hagen sowie auf Fallrohre, die voluminös genug sind, um auch plötzlichen Starkregen sicher ins örtliche Entwässerungsnetz oder in die Hauszisterne zu leiten. Doch nur bei regelmäßiger Wartung und Reinigung bleiben Regenrinnen in Hagen für jeden Regenfall bestens gerüstet.1

picto-nachoben

Wie erfolgt die Wartung und Pflege von Dachrinnen und Entwässerungssystemen?

An dieser Stelle haken wir gern etwas nach: Wie erfolgt die Wartung und Pflege von Dachrinnen und Entwässerungssystemen? Mit einem entsprechenden Wartungsvertrag sind Sie auf der sicheren Seite. Dann erhalten Sie mindestens einmal pro Jahr Besuch von Ihrer Drögekamp GmbH in Hagen, die sicherstellt, dass nichts tropft oder verstopft.

Wie werden Dächer isoliert und welches Dämmmaterial wird verwendet?

dachdeckfachbetrieb-droegekamp_in-hagen-foto-ausstellung

Dachdecker in Hagen können nicht nur Ihr Dach decken, sondern es auch perfekt dämmen: Wie werden Dächer isoliert und welches Dämmmaterial wird verwendet? Bei einem Steildach haben Sie die Wahl, Ihre Dämmung oberhalb der Sparren, zwischen den Sparren und / oder darunter anzubringen. Erkundigen Sie sich unverbindlich bei der Drögekamp GmbH in Hagen über die jeweiligen Vor- und Nachteile. Als Dämmmaterial fürs moderne Dach dienen besonders häufig Mineralwolle, Holzfaser und Polystyrol.2

picto-nachoben

Wie wird die Langlebigkeit eines Daches durch regelmäßige Wartung gesichert?

Maximale Haltbarkeit ist das Ziel: Wie wird die Langlebigkeit eines Daches durch regelmäßige Wartung gesichert? Ihre Dachdecker und Bauklempnerei in Hagen beugt mit professionellen Wartungsarbeiten Witterungsschäden vor, erledigt kleine Abdichtungsarbeiten sofort und sorgt so dafür, dass diese sich nicht ausbreiten und womöglich teure Folgeschäden nach sich ziehen.

picto-nachoben

Kann ein Dach auch nachträglich besser isoliert werden?

Sie haben eine Schwachstelle entdeckt und fragen sich: Kann ein Dach auch nachträglich besser isoliert werden? Ja, mit einer kompetenten Dachdecker- und Bauklempnerei in Hagen können Sie den Mangel jederzeit gezielt beheben.

Welche Vorteile bieten metallische Verkleidungen, die von Bauklempnern installiert werden?

Eine Regenrinne in Hagen wird mit Wasserfangkasten und Regenfallrohr aus Zinkblech montiert

Ein Blick auf die Fassadengestaltung: Welche Vorteile bieten metallische Verkleidungen, die von Bauklempnern installiert werden? Metallverkleidungen von Ihrer Bauklempnerei in Hagen sind wetter- und korrosionsfest, perfekt abgedichtet und gut hinterlüftet für eine hervorragende Wohnqualität. Außerdem bilden sie optische Hingucker mit Mehrwerteffekt.

Wie unterscheiden sich Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten bei Neubauten und Sanierungen?

Neu und Alt sind zwei Paar Schuhe: Wie unterscheiden sich Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten bei Neubauten und Sanierungen? Bei Neubauten geht es der Drögekamp GmbH in Hagen darum, ein einheitliches Konzept mit höchstem Standard zu verfolgen, während bei einem Altbau Ersatz und Verbesserungen bei bereits vorhandener Grundsubstanz anstehen.

Warum ist es sinnvoll, während anstehender Dacharbeiten eine Photovoltaikanlage installieren zu lassen?

dachdecker-droegekamp_in-hagen-foto-eingang

Jede gute Dachdecker- und Bauklempnerei in Hagen plädiert dafür, Dach- und PV-Arbeiten miteinander zu verknüpfen. Und zwar darum:

  • Gerüst steht bereits: Das spart Geld und Zeit
  • Fachkräfte vor Ort: Teure Extra-Anfahrten entfallen
  • Staatliche Förderung: Fördergelder lassen sich so effektiver abschöpfen
  • Eine Baustelle statt zwei: Weniger Störungen, weniger Lärm
  • Ein Ansprechpartner: Ihre Dachdecker und Bauklempnerei in Hagen ist Ansprechpartner für alles

Fazit:

Eine professionelle Dachdecker- und Bauklempnerei in Hagen übernimmt mehr Arbeiten an Dach, Fassade und Entwässerung, als gedacht. Sie ist für die Dachentwässerung zuständig, für hinterlüftete Fassaden, Wärmedämmung und sogar für PV-Anlagen. Dazu sorgen vielfältige Wartungs- und Reparaturdienste der Dachdecker- und Bauklempnerei in Hagen für eine lange Haltbarkeit der Bausubstanz.

picto-nachoben

dachdeckerei-droegekamp_in-hagen-logo

Der Autor

Drögekamp GmbH in Hagen – Kompetenz in Sachen Dach

Seit über 50 Jahren sind wir Ihr professioneller Ansprechpartner rund um Ihr Dach, Photovoltaik, Wärmedämmung und Industriebedachung.

Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Arbeiten:

  • Steildacheindeckungen
  • Flachdachabdichtung
  • Industriebedachung
  • Bauklempnerarbeiten und Stehfalztechnik
  • Wärmedämmung
  • Fassadenbekleidung
  • Photovoltaikanlagen
  • Reparatur und Wartung
  • Arbeitssicherheit
  • Dachbegrünung
  • Balkon und Terrasse

Als modernes Bedachungsunternehmen arbeiten wir neben Privatkunden auch für Städte und Gemeinden, öffentliche Einrichtungen, Architekten sowie Gewerbebetriebe erfolgreich zusammen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Fachkompetenz und Zuverlässigkeit unseres Teams und natürlich auf die Kundennähe. Mit unseren vielfältigen Serviceleistungen halten wir Ihnen den Rücken frei.

Besuchen Sie uns und unsere Ausstellung, wir beraten Sie gern.


Drögekamp GmbH

Lange Eck 4
58099 Hagen

Telefon 02331 / 341 28 0
Telefax 02331 / 341 28 29
E-Mail info@droegekamp.de
Web https://www.droegekamp.de

Termine nach Vereinbarung


picto-nachoben

Dachdecker und Bauklempnerei in Hagen | Dachdecker in Hagen | Bauklempnerei in Hagen | Dach decken | Regenrinnen in Hagen | Drögekamp GmbH in Hagen

logo

Ratgeber Hagen ist ein Service von:
Verlag Beleke GmbH

Fotos auf dieser Seite: MAXSHOT_PL / Adobestock.com (Ein modernes Haus mit Photovoltaikanlage in Hagen) | Sven Böttcher / Adobestock.com (Ein Dachdecker in Hagen deckt ein neues Haus mit Ziegeln und ist mit einem Gurt gesichert) | Hermann / Adobestock.com (Eine Regenrinne in Hagen wird mit Wasserfangkasten und Regenfallrohr aus Zinkblech montiert) | Drögekamp GmbH in Hagen

Redaktion: Kai Kruel