Ausfüllen eines Formulars für eine Steuererklärung in Hagen zum Einkommen mit Taschenrechner und Kugelschreiber

Steuerberaterin in Hagen

Eine Steuerberaterin in Hagen setzt ihr Fachwissen für die Interessen von Steuerpflichtigen ein. Wenn Sie als Arbeitnehmer, Selbstständiger oder Rentner eine Steuererklärung in Hagen abgeben müssen oder sich davon eine Rückzahlung versprechen, sollten Sie vorher den Rat einer Expertin einholen. Denn es lohnt sich. Viele Steuern lassen sich vermeiden. Und oft führt eine gute Beratung sogar zu Steuererstattungen.

zum Autor

Welche Aufgaben übernimmt eine Steuerberaterin in Hagen?

Steuerberaterin – das ist ein Titel, der nach einem anspruchsvollen Prüfungsverfahren vergeben wird1. Eine Steuerberaterin kennt sich also bestens mit Steuerfragen aus. Aber welche Aufgaben übernimmt eine Steuerberaterin in Hagen in der Praxis? Die Aufgaben sind vielfältig:

  • Sie berät Steuerpflichtige in allen steuerpflichtigen Belangen.
  • Sie unterstützt Privatpersonen und Unternehmen bei der Steueroptimierung.
  • Sie übernimmt für Arbeitgeber auf Wunsch die Lohnbuchhaltung in Hagen.
  • Sie berät bei Steuererklärungen, erstellt diese und übernimmt die Kommunikation mit dem Finanzamt.
  • Sie prüft Steuerbescheide und erhebt auf Wunsch Einspruch.

Kirsten Stratmann in Hagen berät als Steuerberaterin in Hagen auch zu betriebswirtschaftlichen Fragen. Dies fängt bereits bei der Wahl der Rechtsform eines Unternehmens an. Auch bei Betriebsprüfungen hilft sie.
Kurz: Eine Steuerberaterin in Hagen schafft finanzielle Sicherheit in puncto Steuern. Damit entlastet Sie ihre Mandanten spürbar.

picto-nachoben

Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Steuerberatung?

Digitalisierung überall. Auch im Finanzamt hat die digitale Transformation Einzug gehalten. Schon seit einiger Zeit werden Steuererklärungen nur noch über das Internet abgegeben: ELSTER ist das Kürzel für die elektronische Steuererklärung. Für Steuerberater in Hagen und ganz Deutschland gibt es moderne Softwarelösungen, die den Experten dabei helfen, ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen im Sinne ihrer Mandanten noch effektiver einsetzen zu können.

Kirsten Stratmann in Hagen meint zu diesem Thema: "Durch die Digitalisierung kann ich meine Arbeitsprozesse in der Steuerkanzlei viel effizienter gestalten. Automatisierte Buchhaltungs- und Belegmanagement-Systeme geben mir mehr Zeit für individuelle Beratung und eine schnelle, dabei noch genauere Bearbeitung der Anliegen meiner Mandanten." Klar ist: Trotz aller technischer Fortschritte ist die persönliche Beratung durch eine Steuerberaterin in Hagen weiterhin essenziell, um optimale Ergebnisse zu erreichen.

picto-nachoben

Welche Fristen müssen bei der Abgabe einer Steuererklärung beachtet werden?

Ein Steuerberater in Hagen sitzt vor seinem Laptop am Schreibtisch und erstellt die Lohnbuchhaltung für ein Unternehmen

Wenn es um Recht und Steuern geht, spielen Fristen eine wichtige Rolle. Wer diese nicht einhält, muss unter Umständen Säumniszuschläge zahlen. Welche Fristen müssen bei der Abgabe einer Steuererklärung beachtet werden? Die Frist hängt zunächst davon ab, ob der oder die Steuerpflichtige zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung2 verpflichtet ist.

  • Wer eine Erklärung abgeben muss, hat dafür bis zum 31. Juli des Folgejahres Zeit. Auf Wunsch können Verlängerungen beantragt werden.
  • Wer die Erklärung von einem Steuerberater in Hagen abgeben lässt, kann dies bis Ende Februar des übernächsten Jahres tun.
  • Eine freiwillige Steuererklärung in Hagen kann bis zu vier Jahre rückwirkend abgegeben werden.

Wenn Sie von einer Steuererstattung profitieren möchten, sollten Sie dies rechtzeitig tun. Eine Steuerberaterin in Hagen berät Sie gern darüber, welche Fristen konkret einzuhalten sind und welche Chancen Sie auf eine Rückzahlung haben.

picto-nachoben

Worin besteht der Unterschied in der Steuerberatung zwischen Privatpersonen und gewerblichen Mandanten?

Kirsten Stratmann in Hagen bietet ihre Dienstleistungen als Steuerberaterin in Hagen sowohl für Privatpersonen wie für Unternehmen an. Welche Unterschiede gibt es hier? Schwerpunkte bei der Beratung für Privatpersonen sind vor allem die folgenden:

  • Berechnung der Einkommensteuer, inklusive Vergünstigungen wie zum Beispiel Kinder, außergewöhnliche Belastungen.
  • Erstellung der jährlichen Einkommensteuererklärungen.
  • Steueroptimierung in einfachen Fällen.

Als Steuerberaterin in Hagen unterstützt Kirsten Stratmann Unternehmen in folgenden Bereichen:

  • Umfassende steuerliche Optimierungen (zum Beispiel durch Wahl der Rechtsform).
  • Beratung zur Steuererklärung in Hagen, zu Betriebsprüfungen, Investitionen, Abschreibungsmöglichkeiten.
  • Unterstützung bei der Lohnbuchhaltung.

Viele Unternehmen setzen auf die Zusammenarbeit mit einer Steuerberaterin in Hagen, damit steuerliche Fragen schnell und unkompliziert gelöst werden können.

picto-nachoben

Übernimmt eine Steuerberaterin in Hagen auch die komplette Buchhaltung für Unternehmen?

Steuerberater in Hagen bieten die Übernahme der kompletten Buchhaltung für Unternehmen als Serviceleistung an. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Laufende Erfassung der Einnahmen und Ausgaben.
  • Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen.
  • Umsatzsteuervoranmeldungen (monatlich oder vierteljährlich).
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
picto-nachoben

Welche Aufgaben umfasst die Lohnbuchhaltung von einer Steuerberaterin in Hagen?

Eine Steuerberaterin in Hagen berät Inhaber und Inhaberin eines Unternehmens bei der Steueroptimierung am Laptop im Steuerbüro

Lohnbuchhaltung enthält eine Vielzahl von Aufgaben. Dazu gehören unter anderem:

  • Erstellung von Lohnabrechnungen.
  • Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen.
  • Meldungen an den Sozialversicherungsträger.
  • Überprüfung und Anpassung von Löhnen und Gehältern nach Tarif- und Gehaltsverhandlungen.

Die Lohnbuchhaltung in Hagen ist insgesamt eine sehr komplexe Aufgabe, die von vielen gesetzlichen Bestimmungen geprägt ist. Es lohnt sich, diese in Expertenhände zu geben.

Welche Beratungen bietet eine Steuerberaterin typischerweise an?

Steuerberater informieren umfassend zu allen steuerlichen Fragen. Kirsten Stratmann in Hagen bietet als Steuerberaterin in Hagen folgende Leistungen an:

  • Klassische Steuerberatung: Steuererklärung, Buchführung, Prüfung, Vertretung usw.
  • Unternehmensberatung: Betriebswirtschaftliche Beratung, Existenzgründung, Fördergelder usw.
  • Erben und Schenken: Erbschaftssteuer, Nachfolgeberatung, Vermögensübertragungen usw.

Steueroptimierung in Hagen ist ein Thema, das in vielen Bereichen eine Rolle spielt – und dazu bieten Steuerberater ihre Kompetenz an. Individuelle Beratung ist essenziell. Wer sich frühzeitig absichert, kann zum Beispiel sein Erbe vorausschauend auch unter steuerlichen Aspekten optimal gestalten.

Ist es sinnvoll, bei Differenzen mit dem Finanzamt die Unterstützung einer Steuerberaterin in Anspruch zu nehmen?

Ein wesentlicher, für die Mandanten entlastender Service ist die Übernahme der Kommunikation mit dem Finanzamt durch eine Steuerberaterin in Hagen. Das zahlt sich insbesondere bei Differenzen zwischen der Steuerbehörde und dem Steuerpflichtigen aus. Es gibt häufig Streitigkeiten mit dem Finanzamt. Solche können zum Beispiel mit einem Einspruch geklärt werden. Eine Steuerberaterin kommuniziert auf Augenhöhe mit den Mitarbeitenden des Finanzamts – und das zahlt sich für die Mandanten aus.

Fazit

Steuerberatung lohnt sich. Denn in der Regel können nur Experten überschauen, welche Steuern wirklich verpflichtend, wie hoch und wie diese anzuzeigen sind. Auch über mögliche Vergünstigungen wissen Steuerfachleute Bescheid – und nutzen dieses Wissen im Sinne ihrer Mandanten. Setzen Sie sich mit Kirsten Stratmann in Hagen in Verbindung, wenn Sie mehr wissen möchten.

picto-nachoben

steuerberaterin-kirsten-stratmann_in-hagen-logo

Der Autor

Kirsten Stratmann in Hagen – Ihre Steuerrechts-Kanzlei

steuerberatung-kirsten-stratmann-hagen-foto-inhaberin-kirsten-stratmann

Profitieren Sie von unserer über 45-jährigen Erfahrung bei allen steuerrechtlichen Fragen. Wir legen großen Wert auf persönliche Beratung für Privatpersonen als auch für Unternehmen.

Unser eingespieltes und gut geschultes Team aus Steuerberater/innen, Steuerfachangestellten und Finanzbuchhaltern ist gern für Sie da:

  • Klassische Steuerberatung
    • Buchführungen, Jahresabschlüsse für Unternehmen
    • Einkommensteuererklärungen für Privatpersonen, Gesellschaften
    • Lohnbuchführung
  • Unternehmensberatung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Finanzierungsberatung
    • Umfassende Existenzgründungsberatung
  • Erben und Schenken
    • Erbschaftssteuer- und Unternehmensnachfolgeberatung
    • Beratung bei Vermögensübertragung
    • Erbschaftsteuererklärungen, Schenkungssteuererklärungen

Verlässlichkeit, Treue, Einsatzbereitschaft und Kompetenz sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten. Vereinbaren Sie gern einen Termin, von uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand.


Kirsten Stratmann

Kaiserstraße 26
58119 Hagen

Telefon 02334 / 22 17
E-Mail info@kirsten-stratmann.eu
Web https://kirsten-stratmann.eu/

Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 08.00–16.00 Uhr
Freitag 08.00–14.00 Uhr und nach Vereinbarung

picto-nachoben

Steuerberaterin in Hagen | Steuerberater in Hagen | Steuererklärung | Steuererklärung in Hagen | Lohnbuchhaltung in Hagen | Steuerkanzlei | Steueroptimierung | Steueroptimierung in Hagen | Kirsten Stratmann in Hagen

logo

Ratgeber Hagen ist ein Service von:
Verlag Beleke GmbH

Fotos auf dieser Seite: contrastwerkstatt / Adobestock.com (Eine Steuerberaterin in Hagen berät Inhaber und Inhaberin eines Unternehmens bei der Steueroptimierung am Laptop im Steuerbüro) | Thomas Francois / Adobestock.com (Ausfüllen eines Formulars für eine Steuererklärung in Hagen zum Einkommen mit Taschenrechner und Kugelschreiber) | M+Isolation+Photo / Adobestock.com (Ein Steuerberater in Hagen sitzt vor seinem Laptop am Schreibtisch und erstellt die Lohnbuchhaltung für ein Unternehmen) | Kirsten Stratmann in Hagen

Redaktion: Kai Kruel