Gastronomieschirme im Ruhrgebiet

Gastronomieschirme im Ruhrgebiet

Gastronomieschirme im Ruhrgebiet signalisieren schon von Weitem schattige Gemütlichkeit. Damit sich die Investition auf Jahre lohnt empfehlen Experten, beim Kauf genau hinzuschauen. Vor allem die Stabilität sollte dabei im Mittelpunkt stehen, sonst ist der neue Schirm bei der nächsten Windböe dahin. Doch auch Maße und Form müssen stimmen, damit die Gäste bequem darunter Platz finden. Ganz zu schweigen von dem ästhetischen Design Ihrer Gastronomieschirme im Ruhrgebiet, das zu Ihrem Lokal passen und angenehm anziehend wirken soll. Die Funktionen sind ebenfalls von großem Interesse, denn ein hochwertiger Schirm schützt zu einem gewissen Grad auch vor Regen und lässt sich eventuell sogar elektrisch bedienen. Leicht fällt die Entscheidung nicht, entsprechend willkommen ist eine Beratung durch erfahrene Mitarbeiter.

zum Autor

Biergartenzeit! Welche Gastronomieschirme soll ich kaufen?

Sonnenschutz ist zur Biergartenzeit heiß begehrt, aber welche Gastronomieschirme soll ich kaufen? Es gilt, den Komfort der Gäste im Blick zu haben, denn je wohler sie sich auch bei nicht ganz perfekter Witterung fühlen, desto länger bleiben sie. So erhöhen gute Gastronomieschirme im Ruhrgebiet tatsächlich den Umsatz und machen sich entsprechend schnell bezahlt. Es lohnt sich, nach speziellen Produkten für Hotellerie und Gastronomie Ausschau zu halten und sich an die starken Marken zu halten. Das ist zwar im ersten Moment teurer, doch dürfen Sie bei solchen Gastronomieschirme im Ruhrgebiet mit einer deutlich längeren Lebensdauer rechnen. Auch die Bedienung fällt meistens deutlich leichter, das spart Zeit und Nerven.

Denken Sie außerdem über eine Personalisierung Ihrer Gastronomieschirme im Ruhrgebiet nach: Wenn das Design und die Farbe exakt zu Ihrem Unternehmen passt, wird auch Ihr Biergarten optisch unverwechselbar.

Worauf sollte ich beim Kauf von Gastroschirmen besonders achten?

Gastronomieschirme in Hagen

Sie möchten sich gut auf Ihren Neuerwerb vorbereiten? Die folgende Checkliste kann Ihnen als praktische Hilfe dienen, wenn es darum geht, sich die besten Gastronomieschirme im Ruhrgebiet zu sichern. Achten Sie beim Kauf von Gastroschirmen besonders auf diese Punkte:

  • Größe & Form: Eckige Gastronomieschirme in Hagen können gemeinsam große Bereiche lückenlos beschatten und ein Stück weit auch vor Regen schützen. Vielleicht gefallen Ihnen die runden Modelle optisch trotzdem besser. Sie passen vielleicht besonders gut zu ihrer Tischaufstellung und ermöglichen es Ihren Gästen, gezielt einen Sonnenplatz zu wählen.
  • Qualität & Haltbarkeit: Erwerben Sie Gastronomieschirme im Ruhrgebiet, die sich zügig und effektiv bedienen lassen und nicht beim kleinsten Wind kaputtgehen. So haben Sie lange etwas von Ihrem neuen Sonnen- und Regenschutz.
  • Funktionen & Bedienbarkeit: Achten Sie außerdem auf die verschiedenen Funktionen Ihrer neuen Gastronomieschirme in Hagen. Im besten Fall können Sie das ausgewählte Modell schon vorher darauf testen, ob es sich einfach und reibungslos bedienen lässt.
  • Ästhetik & Design: Wie gefällt Ihnen der Sonnenschirm, passt er gut zu Ihrem Unternehmen? Möchten Sie doch lieber eine andere Farbe oder einen personalisierten Look? Besprechen Sie das mit Ihrem Sonnenschutzfachmann, denn der kennt sich im Produkte-Dschungel bestens aus.

Welche Funktionen und Extras gibt es bei Gastroschirmen?

Gastroschirme mit Regenschutz kaufen im Ruhrgebiet

Wir haben das Thema schon mehrmals erwähnt, nun gehen wir näher auf die Frage ein: Welche Funktionen und Extras gibt es bei Gastroschirmen? Gastronomieschirme im Ruhrgebiet können Sie entweder "von der Stange" kaufen oder individuell anfertigen lassen, dann ist der gesamte Schirm ein einziges "Extra". Die erste Variante kostet weniger, die zweite ist besonders reizvoll für alle, die Wert auf höchste Individualität legen: Ein maßgeschneiderter Sonnenschutz passt da gut ins Konzept.

Einige Schirme sind extra-stabil gebaut, um an windigen Orten besser zu bestehen. Sie können Ihre Gastronomieschirme im Ruhrgebiet außerdem mit einer LED-Beleuchtung ausrüsten lassen oder eine integrierte Heizung bestellen. Und: Mit Elektromotor und Fernbedienung schließen Sie Ihre Gastronomieschirme in Hagen auf Knopfdruck, sobald ein Unwetter naht. Der Durchschnittsschirm aus dem Baumarkt hält da längst nicht mehr mit, darum greifen auch immer mehr Privatmenschen zum professionellen Sonnenschutz.

Wetterwunder: Wie viel Regenschutz bieten gute Gastroschirme?

Die Sonne ist in Deutschland kein Dauergast, regelmäßig ziehen dunkle Wolken auf: Wie viel Regenschutz bieten gute Gastroschirme? Wenn sie eine hochwertige wasserdichte Bespannung haben, dann halten sie auch so manchen Regenschauer ab. Doch die Qualität der Textilien schwankt, einige weichen recht schnell durch, andere brauchen länger und wieder andere gleichen fast einem Regenschirm.

Welche Arten von Gastronomiebeschattung gibt es außer Schirme?

Sie müssen sich nicht auf Gastronomieschirme im Ruhrgebiet festlegen, es gibt noch andere komfortable Beschattungssysteme. Die folgenden Arten der Gastronomiebeschattung dürften für Sie interessant sein:

  • Kassettenmarkisen
  • Offene Gelenkarmmarkisen
  • Freistehende Markisen
  • Seitenmarkisen
  • Pergola-Systeme
  • Lamellendächer
  • Sonnensegel
  • Spezielle Design-Produkte

Die eigentliche Frage lautet: Wovon profitiert Ihr Außenbereich am meisten? Eventuell möchten Sie zwei Systeme kombinieren oder mit speziellen Design-Produkten wie VARIO-VOLANT-Markisen oder Q.bus ganz neue, extravagante und flexible Wege gehen.

Welche Sonnenschirmgröße passt zu meiner Außengastronomie?

Gastronomiesonnenschirme in Hagen können unerwartete Größen erreichen. Runde Modelle erreichen teilweise einen Durchmesser von bis zu 10 Metern, eckige Produkte können bis zu 7,50 Meter groß sein. Allerdings gilt auch: Je größer ein Schirm ist, desto leichter kann ihn der Wind packen. Großformatige Gastroschirme müssen deshalb höchste Stabilitätsanforderungen erfüllen und ganz besonders standfest sein. Je größer, desto besser ist jedoch keine passende Devise! Eher sollte Ihr Sonnenschutz maßgeschneidert für Ihre Außenflächen sein. Dabei geht es nicht nur darum, dass sämtliche Gäste im Schatten Platz finden können, auch die Ästhetik hat ihr spezielles Wörtchen mitzureden.

Die Vorteile eines professionellen Sonnenschutzes in der Gastronomie

Gastronomieschirme im Ruhrgebiet müssen nicht professionell sein, der günstige Baumarktschirm tut es auch? Nein, leider nicht! Was ist, wenn Ihr Billigschirm beim nächsten Windstoß auf Ihre Gäste fällt? Oder er klemmt bei sommerlicher Hitze und lässt sich partout nicht öffnen? Billige Schirme sehen außerdem schon von weitem billig aus, und das macht keinen guten Eindruck. Ein professioneller Sonnenschutz hingegen ist absolut zuverlässig, bedienfreundlich und repräsentiert Ihre Gastronomie auf würdige Weise. Damit freuen sich Ihre Gäste bei praller Sonne und sogar bei Regen.

Gewusst-wo Logo

Der Autor

Dieser Text wurde vorbereitet von gewusst-wo Hagen

Ihrem großen Onlineportal für Hagen


Verlag Beleke GmbH

Ruhrtalstr. 52-60
45239 Essen

Telefon +49 (0) 201-8130-0
Telefax +49 (0) 201-8130-130
E-Mail info@gewusst-wo.de
Web www.gewusst-wo.de/hagen

Gastronomieschirme im Ruhrgebiet | Gastronomieschirme in Hagen

logo

Ratgeber Hagen ist ein Service von:
Verlag Beleke GmbH

Fotos auf dieser Seite: soleg / AdobeStock.com (Gastronomieschirme im Ruhrgebiet) | balipadma / AdobeStock.com (Gastronomieschirme in Hagen) | Stephanie Albert / AdobeStock.com (Gastroschirme mit Regenschutz kaufen im Ruhrgebiet)

Redaktion: Kai Kruel